Datenschutzerklärung
Aktualisiert: 14. November 2022
Die Nutzungsbedingungen sind in englischer Sprache verfasst, werden aber aus Kulanzgründen in mehreren Sprachen zur Verfügung gestellt. Die englische Version ist in allen Fällen maßgebend, unabhängig davon, ob eine Diskrepanz oder ein Konflikt zwischen diesen Versionen und der englischen Version besteht oder nicht.
Über uns
Wir sind ein globales Unternehmen mit Sitz in San Francisco, Kalifornien, USA. Wir bieten Software zur Dokumentationsautomatisierung als Dienstleistung an, die Unternehmen bei der Rationalisierung von Prozessen zur Erstellung, Genehmigung und elektronischen Unterzeichnung von Vorschlägen, Angeboten, Verträgen und anderen Dokumenten unterstützt. Unternehmen, die unsere Dienste in Anspruch nehmen, können ihren Kunden eine professionellere, zeitnahe und ansprechende Erfahrung bieten.
Über diese Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung legt die Handhabungspraktiken von PandaDoc, Inc. (im Folgenden „PandaDoc“, „wir“, „unser“ oder „uns“) und seiner verbundenen Unternehmen in Bezug auf die Erhebung, Verwendung und Weitergabe von personenbezogenen Daten oder persönlichen Informationen fest, die Sie uns durch die Nutzung dieser Website (www.pandadoc.com) (die „Website“) oder durch die Nutzung eines Produkts oder einer Dienstleistung von PandaDoc (die „Dienstleistungen“) zur Verfügung stellen.
Wenn Sie diese Datenschutzerklärung nicht akzeptieren und/oder die hier dargelegten Bestimmungen nicht erfüllen und/oder einhalten, dürfen Sie unsere Website nicht nutzen.
Arten von Informationen, die wir erheben
Im Folgenden finden Sie Beispiele für die Art von Informationen, die wir von Ihnen erheben und wie wir diese Informationen verwenden.
Kontext | Arten von Daten | Hauptzweck der Erhebung und Verwendung der Daten |
Kundeninformationen | Wir erheben den Namen, den Benutzernamen und die Kontaktinformationen unserer Kunden und ihrer Mitarbeiter, mit denen wir ggf. in Kontakt treten. | Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, mit unseren Kunden in Kontakt zu treten und mit ihnen im Rahmen der normalen Führung unserer Geschäfte über z. B. Projekte, Dienstleistungen und Rechnungen zu kommunizieren. |
Informationen zum Kunden-Benutzerkonto | Wir erfassen personenbezogene Daten von unseren Kunden, wenn diese ein Konto erstellen, um auf die Dienstleistungen zuzugreifen und diese zu nutzen, oder wenn sie bestimmte kostenlose Dienstleistungen von unserer Website anfordern. Diese Informationen können geschäftliche Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse, Titel, Unternehmensinformationen, Branche sowie ein Passwort für unsere Dienstleistungen umfassen. | Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unseren Nutzern kontobezogene Funktionen zur Verfügung zu stellen, Kontoanmeldungen zu überwachen und mögliche betrügerische Anmeldungen oder Kontomissbrauch zu erkennen. Darüber hinaus verwenden wir diese Informationen, um unseren Vertrag über die Bereitstellung von Dienstleistungen für Sie zu erfüllen. |
14-tägiger kostenloser Demozeitraum oder kostenloses E-Sign-Konto | Wir erfassen personenbezogene Daten von unseren Kunden, wenn sie eine 14-tägige kostenlose Testversion oder ein kostenloses E-Sign-Konto auf unserer Website anfordern. Zu diesen personenbezogenen Daten gehören Name, IP-Adresse, geografischer Standort, geschäftliche Kontaktinformationen wie E-Mail-Adresse, Titel und Passwort für Ihr PandaDoc-Konto. Kunden können zudem eine Kreditkartennummer oder andere Rechnungsdaten für die zukünftige Verwendung angeben. | Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unseren Nutzern kontobezogene Funktionen zur Verfügung zu stellen, Kontoanmeldungen zu überwachen und mögliche betrügerische Anmeldungen oder Kontomissbrauch zu erkennen. Darüber hinaus verwenden wir diese Informationen, um die Erstellung eines Kontos zu erleichtern, wenn sich ein Nutzer während oder unmittelbar nach einem kostenlosen Testzeitraum für den Kauf des Dienstes entscheidet. |
Kontaktinformationen von Anbietern | Nutzer unseres Dienstes können ihre Anbieter oder Dienstleister auffordern, unternehmens- und sicherheitsbezogene Informationen auf unserer Plattform zu übermitteln (z. B. einen Sicherheitsfragebogen auszufüllen). Wenn ein Nutzer einen Anbieter einlädt, erfassen wir den Namen und die E-Mail-Adresse des Anbieters. | Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Anbieter im Namen unserer Kunden zu kontaktieren, um sie einzuladen, mit Unternehmen über unsere Plattform zu kommunizieren. Die Kommunikation ermöglicht es unseren Kunden unter anderem, Sicherheitsfragebögen effizient zu beantragen und zu erhalten, und ermöglicht es den Anbietern, Sicherheitsfragebögen effizient zu beantragen und zu übermitteln. Darüber hinaus verwenden wir diese Informationen, um unseren Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen zu erfüllen, zu denen das Einholen, Empfangen, Übermitteln und Hosten von Antworten auf Sicherheitsfragen gehören kann. |
Kontoinformationen — Anbieter | Wir erheben personenbezogene Daten von Anbietern, wenn sie ein Konto erstellen, um auf die Dienstleistungen zuzugreifen und diese zu nutzen, oder wenn sie bestimmte kostenlose Dienstleistungen von unserer Website anfordern. Diese Informationen können geschäftliche Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse, Titel, Unternehmensinformationen und Passwort für unsere Dienstleistungen umfassen. | Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unseren Anbieter-Nutzern kontobezogene Funktionen zur Verfügung zu stellen, Kontoanmeldungen zu überwachen und mögliche betrügerische Anmeldungen oder Kontomissbrauch zu erkennen. Darüber hinaus verwenden wir diese Informationen in manchen Fällen, um unseren Vertrag über die Bereitstellung von Dienstleistungen für Anbieter-Nutzer zu erfüllen. |
Cookies und eigenes Tracking | Wir verwenden Cookies und Clear GIFs. „Cookies“ sind kleine Informationseinheiten, die eine Website auf die Festplatte eines Computers sendet, während diese Website besucht wird. Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookie-Hinweis. | Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, dass unsere Website effizient funktioniert. |
Cookies und Tracking durch Dritte | Wir nehmen an verhaltensbasierter Werbung teil. Das bedeutet, dass eine dritte Partei Technologie (z. B. ein Cookie) verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln, damit sie Werbung über Produkte und Dienstleistungen anbieten kann, die auf Ihre Interessen auf unserer Website oder auf anderen Websites zugeschnitten sind. Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookie Preference Center. | Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Nutzer zu verstehen und maßgeschneiderte Dienstleistungen anzubieten. Cookies, die nicht notwendig sind bzw. nicht von Dienstleistern stammen, werden erst dann eingesetzt, wenn die Zustimmung der Nutzer vorliegt. |
Demografische Informationen | Wir verwenden IP-Informationen, um 1.) die Rechtmäßigkeit unserer Dokumente zu gewährleisten (gemäß Gesetzgebung zu eSignaturen); 2.) zu verstehen, wie sich das Nutzerverhalten an verschiedenen Standorten unterscheidet, um unsere Software zu verbessern; 3.) je nach Standort einen besseren Support- und Erfolgsservice zu bieten. | Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die Rechtmäßigkeit unserer Produkte/Dienstleistungen sicherzustellen und auf den Standort (Land) zugeschnittene Dienstleistungen anzubieten – wie z. B. 1.) entsprechenden Support, 2.) entsprechende Vertragsinhalte und 3.) entsprechende Vorlagen. IP-Informationen werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht für verhaltensbezogene Zwecke verwendet. |
E-Mail-Verbindung | Wenn Sie E-Mails von uns erhalten, verwenden wir bestimmte Tools, um Daten darüber zu erfassen, wann Sie unsere Nachricht öffnen, auf darin enthaltene Links oder Banner klicken und Einkäufe tätigen. | Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, zu verstehen, wie Sie mit unseren Mitteilungen an Sie umgehen. Eine solche Datenerfassung wird nur nach Erhalt einer ausdrücklichen Zustimmung durchgeführt. |
Beschäftigung | Wenn Sie sich auf eine Stellenausschreibung bewerben oder Mitarbeiter werden, erheben wir Informationen, die zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung oder zu Ihrer Weiterbeschäftigung als Mitarbeiter erforderlich sind. Dazu kann unter anderem Ihre Sozialversicherungsnummer gehören. Die Angabe dieser Daten ist Voraussetzung für eine Anstellung. | Wir verwenden Informationen über derzeitige Mitarbeiter, um unseren Arbeitsvertrag oder die Erwartung eines Arbeitsvertrags mit Ihnen zu erfüllen. In einigen Zusammenhängen sind wir auch gesetzlich verpflichtet, Informationen über unsere Mitarbeiter zu sammeln. Wir haben auch ein berechtigtes Interesse daran, Ihre Daten zu verwenden, um eine effiziente Personalbesetzung und einen effizienten Arbeitsablauf zu gewährleisten. |
Feedback/Support | Wir erheben personenbezogene Daten von Ihnen, die in jeder Anfrage enthalten sind, die Sie uns in Bezug auf unsere Website oder Dienstleistungen übermitteln, wie z. B. das Ausfüllen unserer Online-Formulare, Anrufe oder E-Mails zum Zwecke allgemeiner Anfragen, Supportanfragen oder zur Meldung eines Problems. Wenn Sie mit uns telefonisch kommunizieren, können Ihre Anrufe aufgezeichnet und zu Schulungs- und Qualitätskontrollzwecken sowie zu Verkaufs- und Marketingzwecken analysiert werden. Während solcher Anrufe werden wir Sie entweder per Sprachansage oder per Skript über die Aufzeichnung informieren. | Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihr Feedback, Ihre Probleme oder Anfragen zu erhalten und darauf zu reagieren. |
Mailing-Liste | Wenn Sie sich für eine unserer Mailing-Listen anmelden, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse. | Wir geben Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen an Personen weiter, die dem Erhalt solcher Informationen zustimmen. Wir haben auch ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe von Informationen über unsere Produkte oder Dienstleistungen. |
Marketing-Daten | Wenn Sie sich bei einer unserer Mailing-Listen anmelden, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse. | Wir geben Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen an Personen weiter, die dem Erhalt solcher Informationen zustimmen. Wir haben auch ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe von Informationen über unsere Produkte oder Dienstleistungen. |
Mobilgerätedaten | Wir erheben Informationen von Ihrem mobilen Gerät, wenn Sie unsere Website besuchen. Solche Informationen können den Betriebssystemtyp und/oder das Modell Ihres Mobilgeräts, den Browsertyp, die Domain und andere Systemeinstellungen, die von Ihrem System verwendete Sprache sowie das Land und die Zeitzone Ihres Geräts, den Geostandort, die eindeutige Gerätekennung und/oder eine andere Gerätekennung, die Kennung des Mobilfunkanbieters sowie Informationen über die Softwareplattform und die Firmware Ihres Geräts umfassen. | Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, einmalige Besucher zu identifizieren und zu verstehen, wie Nutzer auf ihren mobilen Geräten mit uns interagieren. |
Bestellungen | Nach der Anmeldung zu den Dienstleistungen (wobei wir Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, Funktion, Firmenname und -größe erheben), um eine Bestellung aufzugeben, erheben wir die Rechnungsadresse und die Kreditkartendaten. | Wir verwenden Ihre Daten, um unseren Vertrag zu erfüllen und Ihnen Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen. |
Transaktionsdaten | Namen und E-Mail-Adressen der an einer Transaktion beteiligten Parteien, Betreffzeile, Verlauf der Aktionen, die Personen im Zusammenhang mit einer Transaktion durchführen (z. B. Funktionen zum Unterschreiben und Weiterleiten), sowie persönliche Informationen über diese Personen oder ihre Geräte, wie Name, IP-Adresse, E-Mail-Adresse und andere Authentifizierungsmethoden. | Wir verwenden diese Informationen, um unsere vertraglichen Pflichten gegenüber unseren Kunden zu erfüllen. Wir haben zudem ein berechtigtes Interesse daran, einen Audit Trail zu erstellen und aufrechtzuerhalten, der die Authentizität und Rechtmäßigkeit der von PandaDoc erstellten Unterschriften und Dokumente belegt. |
Umfragen | Wenn Sie an einer Umfrage teilnehmen, sammeln wir Informationen, die Sie im Rahmen der Umfrage angeben. Wenn die Umfrage von einem Drittanbieter durchgeführt wird, gelten die Datenschutzbestimmungen des Drittanbieters für die Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten. Die Teilnahme an solchen Umfragen ist völlig freiwillig und Sie haben daher die Wahl, ob Sie solche Informationen preisgeben möchten. | Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihre Meinung zu verstehen und Informationen zu sammeln, die für unsere Organisation relevant sind. |
Nutzungsdaten | Dazu gehören Verweis- und Exit-Seiten und URLs, Domänennamen, Zielseiten und betrachtete Inhalte sowie die Reihenfolge dieser Seiten, die auf bestimmten Seiten verbrachte Zeit, die Häufigkeit Ihrer Nutzung unserer Dienste und andere damit verbundene Informationen. | Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren, um sie zu verbessern, und Ihre Vorlieben und Interessen zu verstehen, um Angebote auszuwählen, die Sie am nützlichsten finden könnten. Wir haben auch ein berechtigtes Interesse daran, Betrug aufzudecken und zu verhindern. |
Website-Interaktionen | Wir verwenden Technologien, um zu überwachen, wie Sie mit unserer Website interagieren. Dazu kann gehören, auf welche Links Sie klicken oder welche Informationen Sie in unsere Online-Formulare eingeben. Dazu können auch Informationen über Ihr Gerät oder Ihren Browser gehören. | Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren, um sie zu verbessern, und Ihre Vorlieben und Interessen zu verstehen, um Angebote auszuwählen, die Sie am nützlichsten finden könnten. Wir haben auch ein berechtigtes Interesse daran, Betrug aufzudecken und zu verhindern. |
Web-Protokolle | Wir erheben Informationen, einschließlich Ihres Browsertyps, des Betriebssystems, der IP-Adresse (eine Nummer, die einem Computer bei der Nutzung des Internets automatisch zugewiesen wird), des Domain-Namens, der Klick-Aktivität, der verweisenden Website und/oder eines Datums-/Zeitstempels für Besucher. | Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Netzwerke und die Besucher unserer Websites zu überwachen. Unter anderem hilft es uns zu verstehen, welche unserer Dienstleistungen am beliebtesten sind. |
Neben den Informationen, die wir direkt von Ihnen erheben, können wir auch Informationen über Sie aus anderen Quellen erhalten, einschließlich Dritter, Geschäftspartner, unserer verbundenen Unternehmen oder öffentlich zugänglicher Quellen. Wenn Sie sich zum Beispiel um eine Stelle bewerben oder Mitarbeiter werden, können wir eine Hintergrundprüfung durchführen.
Verwendung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Zwecken und Verwendungszwecken verwenden wir Informationen auf die folgende Weise:
- Um Sie zu identifizieren, wenn Sie unsere Websites besuchen.
- Um unsere Dienstleistungen anzubieten.
- Um unsere Dienstleistungen und Angebote zu verbessern.
- Um die Sicherheit unserer Website und Dienstleistungen zu fördern.
- Um Analysen durchzuführen.
- Um auf Anfragen in Bezug auf Support, Beschäftigungsmöglichkeiten oder andere Anfragen zu antworten.
- Um Marketing- und Werbematerialien zu versenden, einschließlich Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen, Verkäufe oder Werbeaktionen oder die unserer Geschäftspartner.
- Für interne Verwaltungszwecke sowie zur Verwaltung unserer Beziehungen.
Obwohl die obigen Abschnitte unseren Hauptzweck bei der Erhebung Ihrer Daten beschreiben, verfolgen wir in vielen Situationen mehr als einen Zweck. Wenn Sie sich beispielsweise für Dienstleistungen anmelden, erheben wir Ihre Daten, um diese Transaktion abzuschließen, aber wir erheben Ihre Daten auch, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihre Daten nach Abschluss Ihrer Transaktion zu behalten, damit wir schnell und einfach auf Fragen zu Ihren Dienstleistungen antworten können. Infolgedessen basiert die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten in verschiedenen Zusammenhängen auf Ihrer Zustimmung, der Notwendigkeit für uns, einen Vertrag zu erfüllen, unseren gesetzlichen Verpflichtungen und/oder unserem legitimen Interesse an der Führung unserer Geschäfte.
Weitergabe von Informationen
Zusätzlich zu den spezifischen Situationen, die an anderer Stelle in dieser Datenschutzerklärung erörtert werden, können wir personenbezogene Daten in den folgenden Situationen weitergeben:
- Verbundene Unternehmen und Übernahmen. Wir können Informationen an unsere verbundene Unternehmen (z. B. Muttergesellschaft, Schwestergesellschaften, Tochtergesellschaften, Joint Ventures oder andere Unternehmen unter gemeinsamer Kontrolle) weitergeben. Wenn ein anderes Unternehmen unser Unternehmen, unser Geschäft oder unsere Vermögenswerte erwirbt oder zu erwerben beabsichtigt, werden wir auch an dieses Unternehmen Informationen weitergeben, auch in der Verhandlungsphase.
- Weitere Offenlegungen mit Ihrer Zustimmung. Wir können Sie fragen, ob wir Ihre Daten an andere, nicht verbundene Drittparteien weitergeben dürfen, die nicht an anderer Stelle in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind.
- Weitere Offenlegungen ohne Ihre Zustimmung. Wir können Informationen als Reaktion auf Vorladungen, Haftbefehle oder gerichtliche Anordnungen oder in Verbindung mit einem rechtlichen Verfahren oder zur Einhaltung einschlägiger Gesetze offenlegen. Wir können Ihre Daten auch weitergeben, um unsere Rechte zu begründen oder auszuüben, um uns gegen einen Rechtsanspruch zu verteidigen, um mögliche illegale Aktivitäten, mutmaßlichen Betrug, die Sicherheit von Personen oder Eigentum oder einen Verstoß gegen unsere Richtlinien zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen, oder um Ihrer Bitte um den Versand von Produkten oder die Erbringung von Dienstleistungen durch einen Drittvermittler nachzukommen.
- Öffentlichkeit. Einige unserer Websites bieten die Möglichkeit, Kommentare oder Bewertungen in einem öffentlichen Forum zu veröffentlichen. Wenn Sie sich entscheiden, Informationen auf diesen Seiten zu veröffentlichen, können diese Informationen öffentlich zugänglich sein.
- Dienstleister. Wir geben Ihre Informationen an Dienstleister weiter. Dienstleister helfen uns unter anderem bei der Verwaltung unserer Website, dem Versand von E-Mails, der Durchführung von Umfragen, der Bereitstellung von technischem Support, der Aufdeckung von Betrug, der Zahlungsabwicklung und der Unterstützung bei der Erfüllung von Bestellungen. Unsere Dienstleister erhalten Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, soweit dies zur Bereitstellung der Website und der damit verbundenen Dienstleistungen erforderlich ist. Unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung und in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung zu verwenden, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und Ihre personenbezogenen Daten nicht an unbefugte Dritte weiterzugeben. Dienstleister, die gegen diese Verpflichtungen verstoßen, werden angemessen bestraft, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Beendigung ihrer Tätigkeit als Dienstleister.
Soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, verkaufen, tauschen, vermieten oder geben wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung nicht zu Marketingzwecken an Dritte weiter.
Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Dauer, für die wir personenbezogene Daten aufbewahren, hängt von den Zwecken ab, für die wir sie erhoben und verwendet haben, und/oder von der Einhaltung der geltenden Gesetze. Wo es technische Einschränkungen gibt, die eine Löschung oder Anonymisierung verhindern, schützen wir personenbezogene Daten und schränken ihre aktive Verwendung ein.
Siehe Abschnitt „Ihre Wahlmöglichkeiten“ über die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen
Wir setzen Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Wir wenden diese Instrumente auf der Grundlage der Sensibilität der personenbezogenen Daten, die wir erfassen, verwenden und speichern, und des aktuellen Stands der Technik an. Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Risiken im Zusammenhang mit Datenverlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff sowie unbefugter Offenlegung und Änderung zu minimieren. Wir überprüfen regelmäßig unsere Praktiken der Datenerhebung, -speicherung und -verarbeitung, einschließlich technischer und organisatorischer Maßnahmen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Systeme. Ihr Konto ist durch Ihr Kontopasswort geschützt, und wir bitten Sie dringend, Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, indem Sie Ihr Passwort nicht preisgeben und sich nach jeder Nutzung von Ihrem Konto abmelden.
Da das Internet keine vollständig sichere Umgebung ist, kann PandaDoc nicht für die Sicherheit der von Ihnen an PandaDoc übermittelten Informationen garantieren oder gewährleisten, dass die Informationen auf der Website nicht durch eine Verletzung unserer physischen, technischen und/oder verwaltungstechnischen Sicherheitsvorkehrungen zugänglich gemacht, offengelegt, verändert und/oder zerstört werden. Darüber hinaus ergreifen wir zwar angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Dienstleister Ihre Informationen vertraulich und sicher behandeln, aber die Praktiken dieser Dienstleister liegen letztlich außerhalb unserer Kontrolle.
Wir sind nicht verantwortlich für die Funktionalität, den Datenschutz und/oder die Sicherheitsmaßnahmen anderer Organisationen. Wenn Sie unsere Website nutzen, bestätigen Sie, dass Sie diese Risiken verstehen und akzeptieren. Sie können eine Liste der technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, indem Sie eine E-Mail an uns senden: privacyteam@pandadoc.com.
Ihre Wahlmöglichkeiten
Sie können die folgenden Maßnahmen ergreifen, um die Erhebung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu ändern oder einzuschränken.
Werbe-/Marketing-E-Mails. Sie können sich dafür entscheiden, uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung zu stellen, damit wir Ihnen kostenlose Newsletter, Umfragen, Angebote und andere Werbe-/Marketingmaterialien sowie gezielte Angebote von Dritten zusenden können. Sie können den Erhalt von Werbe-/Marketing-E-Mails stoppen, indem Sie den Anweisungen in den E-Mails folgen, die Sie erhalten, oder Ihre E-Mail-Präferenzen hier anpassen: E-Mail-Präferenzen, sowie Ihre Kommunikationspräferenzen hier:
Kommunikationspräferenzen. Wenn Sie es ablehnen, Werbe- und/oder Marketing-E-Mails zu erhalten, können wir Ihnen dennoch transaktions- und dienstleistungsbezogene Nachrichten senden.
Online-Tracking. Wir erkennen derzeit keine automatischen Browsersignale in Bezug auf Tracking-Mechanismen, zu denen auch „Do Not Track“-Anweisungen gehören können.
Geräte- und Nutzungsinformationen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Gerätestandort sehen, können Sie die Weitergabe des Standortes auf Ihrem Gerät deaktivieren, die Datenschutzeinstellungen Ihres Gerätes ändern oder die Weitergabe des Standortes in Ihrem Browser ablehnen.
Schließung Ihres Kontos. Wenn Sie Ihr Konto schließen möchten, loggen Sie sich bitte in Ihr Konto ein und bearbeiten Sie Ihren Plan.
Ihre Datenschutzrechte
Nach der DSGVO haben in der EU ansässige Personen bestimmte Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten. Sie können die folgenden Entscheidungen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten treffen:
Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten. Sie können Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten beantragen, indem Sie uns unter der unten angegebenen Adresse kontaktieren. Falls gesetzlich vorgeschrieben, gewähren wir Ihnen auf Anfrage angemessenen Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Falls erforderlich, stellen wir Ihnen diese Informationen in einem übertragbaren Format zur Verfügung. Beachten Sie, dass in Kalifornien ansässige Personen das Recht haben, von uns eine Mitteilung zu verlangen, in der beschrieben wird, welche Kategorien personenbezogener Daten (falls vorhanden) wir zu Zwecken des Direktmarketings an Dritte oder verbundene Unternehmen weitergeben.
Änderungen an Ihren personenbezogenen Daten. Wir verlassen uns darauf, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten aktualisieren und korrigieren. Unsere Website(s) ermöglichen es Ihnen, Ihr Kontoprofil zu ändern oder zu löschen. Wenn unsere Website Ihnen nicht erlaubt, bestimmte Informationen zu aktualisieren oder zu korrigieren, können Sie uns unter der unten angegebenen Adresse kontaktieren, um die Änderung Ihrer Informationen zu beantragen. Beachten Sie, dass wir historische Daten in unseren Sicherungsdateien aufbewahren können, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Widersprüche/Einschränkungen zu Ihren personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem öffentlichen Interesse/der öffentlichen Gewalt und unseren berechtigten Interessen sowie zu Zwecken des Direktmarketings einzulegen – einschließlich Profiling im Rahmen beider. Sie haben auch das Recht zu verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird, wenn ihre Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit bestritten wird, Sie sie zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen oder zur Überprüfung des Vorliegens eines berechtigten Interesses an der Verarbeitung benötigen (dies ergibt sich aus dem Widerspruch gemäß Artikel 21 Absatz 1).
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. In der Regel bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. Bei Vorliegen bestimmter Gründe ermächtigt Sie das Gesetz, einen Antrag auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu stellen, und löst unsere entsprechende Verpflichtung aus, dem nachzukommen, sofern keine Ausnahmen gelten.
Verschieben, Kopieren oder Exportieren personenbezogener Daten. Dies wird als Recht auf Übertragbarkeit bezeichnet. Sie haben das Recht zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten an eine dritte Partei weitergeleitet werden.
Erteilung/Widerruf der Zustimmung. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu erteilen oder zu verweigern. Wenn Sie bereits eine Zustimmung erteilt haben, haben Sie auch das Recht, diese zu widerrufen. Dies hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf. Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise keine Dienstleistungen mehr anbieten. In einigen Fällen können wir Ihren Antrag auf Widerruf der Zustimmung verweigern, wenn das Gesetz dies erlaubt oder vorschreibt, z. B. wenn wir nicht in der Lage sind, Ihre Identität angemessen zu überprüfen. Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung (sofern diese auf einer Zustimmung beruht) widerrufen, indem Sie uns unter der unten angegebenen Adresse kontaktieren.
Beschwerden. Wir sind bestrebt, berechtigte Beschwerden über Ihre Privatsphäre und unsere Erfassung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu lösen. Bei Fragen oder Beschwerden bezüglich unserer Datenverwendungspraktiken oder dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte wie unten angegeben. Sollten Sie mit unserer Antwort auf Ihre Beschwerde unzufrieden sein, haben Sie das Recht, sich an Ihre örtliche Datenschutzbehörde zu wenden.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Rechte nicht absolut sind, was bedeutet, dass unter bestimmten Umständen nach geltendem Recht Ausnahmen bestehen. Das Gesetz kann Ausnahmen von Anfragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten vorsehen. Um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung stellen zu können, kann beispielsweise die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten dazu führen, dass Sie nicht mehr darauf zugreifen oder sie nutzen können.
Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen unter privacyteam@pandadoc.com. Wir werden auf jede derartige Anfrage in einer zeitnahen Weise antworten, wie in der DSGVO festgelegt. Sollten wir mehr Zeit benötigen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, werden wir Sie im Voraus darüber informieren. Wir werden die gesetzlich vorgeschriebene Frist unter keinen Umständen überschreiten.
Bitte beachten Sie, dass wir, wie gesetzlich vorgeschrieben, einen Identitätsnachweis von Ihnen verlangen werden. Wir können Ihre Identität per Telefon oder E-Mail überprüfen. Je nach Anfrage werden wir Sie um Informationen wie Ihren Namen oder andere Kontoinformationen bitten. Wir können Sie auch auffordern, eine unterzeichnete Erklärung abzugeben, die Ihre Identität bestätigt. Auf Ihre Anfrage hin werden wir uns in angemessener Weise bemühen, personenbezogene Daten über Sie in unseren Dateien bereitzustellen, zu korrigieren oder zu löschen.
Unter bestimmten Umständen können Sie einen Bevollmächtigten benennen, der in Ihrem Namen Anträge zur Ausübung bestimmter Datenschutzrechte stellt. Wir benötigen einen Nachweis, dass Sie dem Bevollmächtigten die Erlaubnis erteilt haben, einen Antrag in Ihrem Namen zu stellen. Sie müssen uns eine Kopie der unterzeichneten Erlaubnis vorlegen, die Sie dem Bevollmächtigten erteilt haben, um den Antrag in Ihrem Namen zu stellen, und Ihre eigene Identität direkt bei uns verifizieren. Wenn Sie ein Bevollmächtigter sind, der einen Antrag im Namen einer Einzelperson stellt, müssen Sie dem Antrag eine Kopie der folgenden Informationen beifügen:
- Eine ausgefüllte und unterschriebene Bevollmächtigtenerklärung , aus der hervorgeht, dass Sie berechtigt sind, im Namen des Verbrauchers zu handeln.
- Wenn Sie ein Unternehmen sind, weisen Sie nach, dass Sie beim Secretary of State registriert sind, um in Kalifornien Geschäfte zu tätigen.
Wenn wir nicht beide Informationen erhalten, wird die Anfrage abgelehnt.
Weitere wichtige Informationen
Die folgenden zusätzlichen Informationen beziehen sich auf unsere Datenschutzpraktiken:
Internationale Datenübertragungen. Unser Unternehmen ist weltweit tätig und verfügt über eine globale Infrastruktur. Wir nutzen Cloud Computing, was bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten in ein Land übertragen werden können, in dem die Datenschutzgesetze nicht so streng sind wie in Ihrem Wohnsitzland. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten in Länder, die gemäß den Vorgaben der Europäischen Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau aufweisen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Stellen in den Vereinigten Staaten oder anderen Nicht-EWR-Ländern weitergeben, die nach Ansicht der Europäischen Kommission und des Gerichtshofs der Europäischen Union in seiner Schrems-II-Entscheidung kein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten, lässt die DSGVO andere Lösungen für rechtmäßige grenzüberschreitende Übermittlungen zu. PandaDoc kann sich auf Datenverarbeitungsverträge mit beigefügten Standardvertragsklauseln stützen, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, oder auf andere geeignete Lösungen, um grenzüberschreitende Übermittlungen zu regeln, wie sie in den Artikeln 46 und 49 der DSGVO vorgeschrieben oder zulässig sind. Wenn solche Gesetze dies erfordern, können Sie eine Kopie der geeigneten Mechanismen anfordern, die wir eingerichtet haben, indem Sie uns kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Addendum zur Einhaltung der DSGVO.
Teilnahme am EU-/Swiss-U.S. Privacy Shield Framework. Zusätzlich zu den oben dargelegten Mechanismen waren wir zuvor für das EU-US Privacy Shield Framework zertifiziert, das vom US-Handelsministerium in Bezug auf die Erhebung, Verwendung und Aufbewahrung personenbezogener Daten, die aus der EU in die Vereinigten Staaten übertragen werden, eingerichtet wurde. Am 16. Juli 2020 hat der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) den EU-US Privacy Shield jedoch für ungültig erklärt, und wir können uns bei der Übertragung personenbezogener Daten aus den europäischen Mitgliedsländern in die USA nicht mehr auf unsere EU-US Privacy Shield Framework-Zertifizierung berufen. Stattdessen verlassen wir uns auf andere geeignete, von der DSGVO anerkannte Schutzmaßnahmen, um solche Übertragungen wie oben beschrieben durchzuführen. Wir werden die Grundsätze des Privacy Shield weiterhin auf die personenbezogenen Daten anwenden, die wir vor dem 16. Juli 2020 aus den europäischen Mitgliedsstaaten erhalten haben.
Unsere Teilnahme am EU-US Privacy Shield Framework und am Swiss-US Privacy Shield Framework und die Zertifizierung unserer Einhaltung dieser Rahmenwerke wird vom U.S. Department of Commerce in Bezug auf die Erhebung, Verwendung und Aufbewahrung personenbezogener Daten aus Mitgliedsländern der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz, die gemäß Privacy Shield in die Vereinigten Staaten übermittelt werden, festgelegt. Durch die Teilnahme am Privacy Shield Framework haben wir uns damit einverstanden erklärt, dass unsere Einhaltung der behördlichen Durchsetzung der Federal Trade Commission („FTC“) oder anderer gesetzlicher Organe unterliegt, die befugt sind, die Einhaltung der Grundsätze durchzusetzen.
Wenn es einen Konflikt zwischen den Richtlinien in dieser Datenschutzerklärung und den Rechten der betroffenen Person nach den Grundsätzen des Privacy Shield gibt, sind die Grundsätze des Privacy Shield in Bezug auf uns maßgeblich. Von Fall zu Fall werden wir bestimmten rechtmäßigen Aufforderungen zur Offenlegung personenbezogener Daten durch Behörden nachkommen, unter anderem zur Erfüllung von Anforderungen der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung. Um mehr über das Privacy-Shield-Programm zu erfahren und unsere Zertifizierungsseite zu sehen, besuchen Sie bitte https://www.privacyshield.gov/.
Unsere vertragliche Verantwortlichkeit für personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Privacy Shield erhalten und anschließend an einen Dritten weitergeben, ist in den Grundsätzen des Privacy Shield beschrieben. Insbesondere bleiben wir nach den Grundsätzen des Privacy Shield verantwortlich und haftbar, wenn Dritte, die wir mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in unserem Namen beauftragen, dies in einer Weise tun, die mit den Grundsätzen unvereinbar ist, es sei denn, wir weisen nach, dass wir für das Ereignis bzw. die Ereignisse, die den Schaden verursacht haben, nicht verantwortlich sind.
In Übereinstimmung mit den Privacy-Shield-Prinzipien verpflichtet sich PandaDoc, Inc. dazu, Beschwerden hinsichtlich des Datenschutzes und unserer Erfassung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, die gemäß dem Privacy Shield in die Vereinigten Staaten übermittelt wurden, zu klären. Personen aus der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz, die Anfragen oder Beschwerden zu Privacy Shield haben, sollten sich zunächst unter den folgenden Adressen an PandaDoc wenden: privacyteam@pandadoc.com oder PandaDoc, Inc., Attention: Privacy Department, 3739 Balboa St. #1083, San Francisco, CA 94121, USA.
PandaDoc verpflichtet sich dazu, ungelöste Datenschutzbeschwerden im Rahmen der Privacy-Shield-Prinzipien an eine unabhängige Schlichtungsstelle, das BBB EU PRIVACY SHIELD, weiterzuleiten. Wenn Sie keine rechtzeitige Bestätigung Ihrer Beschwerde erhalten oder wenn Ihre Beschwerde nicht zufriedenstellend bearbeitet wird, besuchen Sie bitte https://bbbprograms.org/programs/all-programs/bbb-eu-privacy-shield-consumers/ProcessForConsumers für weitere Informationen oder um eine Beschwerde einzureichen. Dieser Service ist für Sie kostenlos.
Wenn Ihre Beschwerde im Rahmen des Privacy Shield nicht über die oben genannten Kanäle gelöst werden kann, können Sie unter bestimmten Bedingungen ein verbindliches Schiedsverfahren für einige verbleibende Ansprüche in Anspruch nehmen, die nicht durch andere Rechtsbehelfsmechanismen gelöst wurden. Siehe dazu Anhang 1 unter https://www.privacyshield.gov/article?id=ANNEX-I-introduction.
Kinder und Minderjährige. PandaDoc sammelt nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter dreizehn (13) Jahren. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter dreizehn (13) Jahren gesammelt haben, werden wir diese Daten so schnell wie möglich löschen. Wenn Sie glauben, dass ein Kind unter dreizehn (13) Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben könnte, kontaktieren Sie uns bitte unter: privacyteam@PandaDoc.com . Durch die Nutzung der Website erklären Sie, dass Sie mindestens achtzehn (18) Jahre alt sind und verstehen, dass Sie mindestens achtzehn (18) Jahre alt sein müssen, um ein Konto zu erstellen und/oder die Waren und/oder Dienstleistungen über die Website zu erwerben.
Websites und Dienstleistungen von Dritten. Wir haben keine Kontrolle über die Datenschutzpraktiken von Websites oder Anwendungen, die uns nicht gehören. Wir sind nicht verantwortlich für die Praktiken von Websites und/oder Dienstleistungen, die mit unserer Website verlinkt sind, einschließlich der darin enthaltenen Informationen und/oder Inhalte. Bitte denken Sie daran, dass unsere Datenschutzerklärung nicht für die Websites und/oder Dienstleistungen Dritter gilt, wenn Sie über einen Link von unserer Website zu einer anderen Website und/oder Dienstleistung wechseln. Ihr Surfen und Ihre Interaktion auf einer Website und/oder einem Dienst Dritter, einschließlich derer, die einen Link auf unserer Website haben, unterliegen den eigenen Regeln und Richtlinien dieser Dritten. Darüber hinaus bestätigen Sie, dass wir nicht verantwortlich sind und keine Kontrolle über Dritte haben, denen Sie den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten gestatten. Wenn Sie eine Website und/oder einen Dienst eines Dritten nutzen und diesem den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten gestatten, tun Sie dies auf eigenes Risiko.
Barrierefreiheit. Wenn Sie sehbehindert sind, können Sie diese Mitteilung über den Audioreader Ihres Browsers aufrufen.
Änderungen an unserer Datenschutzerklärung
Im Allgemeinen werden Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen, um neue oder geänderte Gesetze und/oder neue oder geänderte Geschäftsverfahren zu berücksichtigen. Wir können diese Datenschutzerklärung jedoch jederzeit mit oder ohne vorherige Ankündigung aktualisieren, daher sollten Sie sie regelmäßig überprüfen. Wir können Ihnen zusätzliche Formen der Benachrichtigung über Änderungen und/oder Aktualisierungen zukommen lassen, sofern dies unter den gegebenen Umständen angemessen ist. Durch die fortgesetzte Nutzung der Website nach einer Änderung dieser Datenschutzerklärung erklären Sie sich mit diesen Änderungen und/oder Aktualisierungen einverstanden. Sie können feststellen, wann diese Datenschutzerklärung zuletzt überarbeitet wurde, indem Sie das Datum der letzten Aktualisierung oben ablesen.
Unsere Kontaktdaten
Bei Fragen oder Beschwerden bezüglich der Verwendung Ihrer persönlichen Daten oder des Datenschutzhinweises oder zur Übermittlung von Löschungsanträgen wenden Sie sich bitte an uns unter: privacyteam@pandadoc.com oder PandaDoc, Inc., Attention: Privacy Department, 3739 Balboa St. #1083, San Francisco, CA 94121, USA.
Addendum zur Datenschutzerklärung für Kalifornien
IHRE KALIFORNISCHEN DATENSCHUTZRECHTE
Dieser Abschnitt gilt nur für Einwohner Kaliforniens. Gemäß den Abschnitten 1798.83-1798.84 des California Civil Code haben Einwohner Kaliforniens das Recht, folgende Informationen zu erhalten (a) Informationen über Drittunternehmen, an die PandaDoc innerhalb des letzten Jahres personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke weitergegeben hat, und (b) eine Beschreibung der Kategorien der weitergegebenen personenbezogenen Daten. Um diese Informationen zu erhalten, senden Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail an privacyteam@pandadoc.com. Wir werden Ihnen dann innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt einer solchen Anfrage eine Liste der Kategorien der weitergegebenen personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Dieser Antrag kann höchstens einmal pro Kalenderjahr gestellt werden. Wir behalten uns das Recht vor, auf Anfragen, die auf andere als die oben genannten Arten eingereicht werden, nicht zu antworten.
PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE WIR ERHEBEN, UND WIE WIR SIE ERHEBEN
Wir erheben die Art von Daten, die in diesem Addendum zur Datenschutzerklärung für Kalifornien und in der Datenschutzerklärung beschrieben sind, einschließlich personenbezogener Daten, auf die hierin und in der Datenschutzerklärung beschriebene Weise. „Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die einen bestimmten in Kalifornien ansässigen Menschen identifizieren, sich auf ihn beziehen oder begründet direkt oder indirekt mit ihm in Verbindung gebracht werden können, insbesondere Informationen, die einen bestimmten Verbraucher oder ein bestimmtes Gerät identifizieren oder begründet direkt oder indirekt mit ihm in Verbindung gebracht werden können. Zu den personenbezogenen Daten gehören nicht (i) öffentlich zugängliche Informationen aus staatlichen Aufzeichnungen, (ii) anonymisierte oder zusammengefasste Verbraucherinformationen oder (iii) Informationen, die nicht in den Anwendungsbereich des California Consumer Privacy Act („CCPA“) fallen, wie z. B. gesundheitliche und medizinische Informationen. Wenn Sie die von uns angeforderten Informationen nicht bereitstellen, können wir Ihnen die angeforderten Dienstleistungen möglicherweise nicht zur Verfügung stellen.
Wir erheben personenbezogene Daten für die in unserer Datenschutzerklärung beschriebenen Geschäftszwecke. Der CCPA definiert einen „Geschäftszweck“ als die Verwendung personenbezogener Daten für betriebliche Zwecke des Unternehmens oder andere mitgeteilte Zwecke, sofern die Verwendung personenbezogener Daten begründet notwendig und verhältnismäßig ist, um den betrieblichen Zweck, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden, oder einen anderen betrieblichen Zweck zu erreichen, der mit dem Kontext, in dem die personenbezogenen Daten erhoben wurden, vereinbar ist.
Die Kategorien anderer natürlicher oder juristischer Personen, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können, sind in unserer Datenschutzerklärung unter „Weitergabe von Informationen“ aufgeführt.
Wir haben in den letzten zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erhoben:
Kategorie | Information |
Kennungen. | Vorname, Nachname, Postanschrift, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Internetprotokoll-Adresse, E-Mail-Adresse, E-Mail-Daten, Daten zur Nutzung der Website, Kontoname oder andere ähnliche Kennungen. |
Kategorien personenbezogener Daten, die im kalifornischen Gesetz über Kundendaten (Cal. Civ. Code § 1798.80(e)) aufgeführt sind. | Vorname, Nachname, Postanschrift, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Internetprotokoll-Adresse, E-Mail-Adresse, E-Mail-Daten, Daten zur Nutzung der Website, Kontoname, Finanzinformationen oder andere ähnliche Kennungen. Hinweis: Einige personenbezogene Daten in dieser Kategorie können sich mit anderen Kategorien überschneiden. |
Kommerzielle Informationen. | Aufzeichnungen über gekaufte Dienstleistungen. |
Internet- oder andere ähnliche Netzaktivitäten. | Browsing-Verlauf, Suchverlauf, Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit unserer Website. |
Geolokalisierungsdaten. | Physischer Standort über die Internetprotokoll-Adresse. |
Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen. | Aktueller oder früherer beruflicher Werdegang oder Leistungsbewertungen, Hintergrundinformationen. |
VERWENDUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, finden Sie in den Abschnitten „Arten von Daten, die wir erheben“ und „Verwendung und Verarbeitung Ihrer Daten“ in unserer Datenschutzerklärung.
WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir geben personenbezogene Daten weiter, wie im Abschnitt „Weitergabe von Informationen“ der Datenschutzerklärung näher beschrieben. Wir legen auch die Kategorien von Dritten offen, an die wir personenbezogene Daten für geschäftliche Zwecke weitergegeben haben, wie im selben Abschnitt beschrieben.
RECHTE VON EINWOHNERN KALIFORNIENS
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, gewährt Ihnen der CCPA bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen. So können wir beispielsweise bestimmte personenbezogene Daten nicht offenlegen, wenn die Offenlegung ein erhebliches, nachvollziehbares und unangemessenes Risiko für die Sicherheit der personenbezogenen Daten, Ihres Kontos bei uns oder die Sicherheit unserer Netzwerksysteme darstellen würde. Diese Rechte werden im Folgenden erläutert:
- Recht auf Nichtdiskriminierung. Sie haben das Recht, nicht diskriminiert zu werden, wenn Sie eines der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte wahrnehmen. Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihr Recht auf Kenntnisnahme, Löschung oder Abmeldung von Verkäufen wahrnehmen.
- Recht auf Zugang. Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihnen bestimmte Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten in den letzten zwölf (12) Monaten offenlegen. PandaDoc gibt einem Verbraucher auf Anfrage höchstens zweimal innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten personenbezogene Daten bekannt. Sobald wir Ihre nachprüfbare Verbraucheranfrage erhalten und bestätigt haben, werden wir Ihnen Folgendes offenlegen: (i) die Kategorien der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhoben haben; (ii) die Kategorien der Quellen für die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhoben haben; (iii) den Geschäftszweck für die Erhebung (oder den Verkauf, falls zutreffend) der personenbezogenen Daten; (iv) die Kategorien der Dritten, an die wir diese personenbezogenen Daten weitergeben; und (v) die spezifischen Daten, die wir über Sie erhoben haben.
- Recht auf Löschung. Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir von Ihnen erhoben und aufbewahrt haben, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen. Sobald wir Ihre nachprüfbare Verbraucheranfrage erhalten und bestätigt haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Aufzeichnungen löschen und unsere Dienstleister anweisen, diese zu löschen, sofern keine Ausnahme vorliegt. Beachten Sie bitte, dass wir Ihre Anfrage ablehnen können, wenn es für uns oder unsere Dienstleister notwendig ist, um: (i) die Transaktion, für die wir die personenbezogenen Daten erfasst haben, abzuschließen, eine von Ihnen angeforderte Ware oder Dienstleistung bereitzustellen, Maßnahmen zu ergreifen, die im Rahmen unserer laufenden Geschäftsbeziehung mit Ihnen begründet erwartet werden, die Bedingungen einer schriftlichen Garantie oder eines Produktrückrufs in Übereinstimmung mit Bundesgesetzen zu erfüllen oder anderweitig Dienstleistungen gemäß unserem Vertrag mit Ihnen zu erbringen; (ii) Sicherheitsvorfälle zu erkennen, uns vor böswilligen, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten zu schützen oder die für solche Aktivitäten Verantwortlichen rechtlich zu belangen; (iii) unsere Website zu debuggen und/oder Fehler zu erkennen und zu beheben, die die beabsichtigte Funktionalität beeinträchtigen; (iv) die Meinungsfreiheit auszuüben, das Recht eines anderen Verbrauchers auf freie Meinungsäußerung zu gewährleisten oder ein anderes gesetzlich vorgesehenes Recht auszuüben; (v) den California Electronic Communications Privacy Act (Cal. Penal Code § 1546 et seq.) einzuhalten; (vi) öffentliche oder von Fachleuten begutachtete wissenschaftliche, historische oder statistische Forschungen im öffentlichen Interesse durchzuführen, die alle anderen anwendbaren ethischen und datenschutzrechtlichen Bestimmungen einhalten, wenn die Löschung der Daten den Erfolg der Forschung wahrscheinlich unmöglich machen oder ernsthaft beeinträchtigen würde, sofern Sie zuvor eine informierte Zustimmung erteilt haben; (vii) ausschließlich interne Verwendungen zu ermöglichen, die in angemessener Weise mit den Erwartungen der Verbraucher auf der Grundlage Ihrer Beziehung zu uns in Einklang stehen; (viii) andere interne und rechtmäßige Verwendungen dieser Daten vorzunehmen, die mit dem Kontext, in dem Sie sie zur Verfügung gestellt haben, vereinbar sind; oder (xi) einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen.
- Recht auf Ablehnung des Verkaufs. Sie haben das Recht, sich gegen den Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zu entscheiden. PandaDoc verkauft keine personenbezogenen Daten für Geld oder andere entgeltliche Leistungen.
ANFRAGE NACH INFORMATIONEN
Gemäß Abschnitt 1798.83 des California Civil Code (Kaliforniens „Shine the Light“-Gesetz) haben Einwohner Kaliforniens das Recht, von einem Unternehmen, mit dem der Einwohner Kaliforniens eine Geschäftsbeziehung unterhält, bestimmte Informationen darüber zu verlangen, welche Arten personenbezogener Daten das Unternehmen an Dritte zu deren Direktmarketingzwecken weitergibt, sowie die Identität der Dritten, an die das Unternehmen solche Daten in den unmittelbar vorangegangenen zwölf (12) Monaten weitergegeben hat.
VERIFIZIERUNG AUF VERBRAUCHERANFRAGE UND ZEITPLAN
Um Ihr Recht auf Kenntnisnahme, Zugang oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte wie unten beschrieben.
Um Ihre Identität zu bestätigen, ist es zwingend erforderlich, dass wir die Verbraucheranfrage überprüfen. Daher müssen Sie Informationen bereitstellen, die es uns ermöglichen, in angemessener Weise zu überprüfen, ob Sie die Person sind, über die wir die personenbezogenen Daten erhoben haben, oder ob Sie ein bevollmächtigter Vertreter sind. Wenn Sie eine Anfrage im Namen einer anderen Person stellen, müssen wir überprüfen, ob Sie dazu befugt sind. Außerdem müssen Sie Ihre Anfrage so detailliert beschreiben, dass wir sie richtig verstehen, bewerten und beantworten können. Wir können Ihre Anfrage nicht beantworten oder Ihnen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, wenn wir Ihre Identität oder Ihre Befugnis, die Anfrage zu stellen, nicht überprüfen und nicht bestätigen können, dass sich die personenbezogenen Daten auf Sie beziehen. Wir werden Ihrer Anfrage nicht nachkommen, wenn eine Ausnahme vom Gesetz gilt.
Wir werden auf Anfragen innerhalb von fünfundvierzig (45) Tagen nach Eingang einer solchen nachprüfbaren Anfrage (oder innerhalb einer anderen, nach geltendem Recht vorgeschriebenen Frist) antworten. Sollten wir mehr Zeit benötigen, werden wir Sie vor Ablauf der Frist von fünfundvierzig (45) Tagen schriftlich benachrichtigen und Sie über den Grund für eine zusätzliche Fristverlängerung von fünfundvierzig (45) Tagen informieren. Zur Klarstellung: Alle derartigen Anfragen nach personenbezogenen Daten beziehen sich auf den Zeitraum von zwölf (12) Monaten, der dem Datum der überprüfbaren Anfrage unmittelbar vorausgeht.
Die Offenlegung personenbezogener Daten als Antwort auf eine solche Anfrage erfolgt in einem allgemein gebräuchlichen Format. Senden Sie uns eine E-Mail an privacyteam@pandadoc.com . Sie können auch eine schriftliche Anfrage an PandaDoc, Inc, Privacy Department, 3739 Balboa St. #1083, San Francisco, CA 94121 stellen, um eines der vorgenannten Rechte auszuüben.