
Dokumente mit Content Builder-Blöcken erstellen
Demo-Buchung beenden
Sie haben keinen Termin für Ihre Demo gewählt. Bitte wählen Sie einen Termin aus.
Datum und Uhrzeit wählenErstellen Sie beeindruckende digitale Dokumente mit einem blockbasierten Dokumenteneditor. Fügen Sie in wenigen Sekunden Texte, Multimedia-Inhalte, Felder für elektronische Signaturen und weitere Elemente zu Ihren Geschäftsdokumenten hinzu – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Keine Kreditkarte erforderlich
Sie haben genug von veralteten Dokumentenprozessen?
Die meisten Geschäftsdokumente werden mit verschiedenen Tools erstellt – etwa einem Textverarbeitungsprogramm und einer DTP-Software. Teams verfassen den Text, fügen relevante Bilder hinzu und laden das Dokument anschließend in eine E-Signatur-Plattform hoch, um den Unterzeichnungsprozess zu starten.
PandaDoc überträgt die Benutzerfreundlichkeit moderner Drag-and-Drop-Website-Builder auf den gesamten Dokumentenerstellungsprozess und sorgt so für eine schnelle, intuitive und effiziente Erstellung.
Mit dem PandaDoc-Editor erstellen Benutzer Dokumente von Grund auf neu – per Drag-and-Drop von Content-Bausteinen in eine Live-Bearbeitungsumgebung. Texte, Bilder und Medien lassen sich flexibel hinzufügen. Jedes Dokument ist von Schriftarten und Überschriften bis hin zur Platzierung von Bildern und dem Seitenlayout vollständig anpassbar.
Und das Beste daran? PandaDoc ist eine benutzerfreundliche No-Code-Lösung, die jeder verwenden kann. Es ist weder HTML noch CSS erforderlich, um hochwertige Dokumente zu verfassen.
Verwenden Sie die integrierten Funktionen des Drag & Drop Dokumenteneditors von PandaDoc, um Ihre Dokumente mit allen relevanten Inhalten zu versehen.
Sie können Dokumente gemeinsam mit Teammitgliedern und externen Partnern erstellen, prüfen, versenden und elektronisch unterzeichnen – direkt in PandaDoc.
Nutzen Sie Automatisierungstools, um Inhaltsbausteine zur schnellen Wiederverwendung zu speichern. Sparen Sie Zeit – ohne Kompromisse beim Benutzererlebnis.
Der PandaDoc-Editor ist Ihre kreative Leinwand für professionelle Geschäftsdokumente.
Ob Fallstudien, Kostenvoranschläge oder Rechnungen – Teams können mit demselben Bearbeitungs- und Designtoolset jede Art von Geschäftsdokument erstellen. Jede Seite lässt sich komplett individuell gestalten und exakt auf Ihre Anforderungen, Ziele und Markenrichtlinien abstimmen.
Reine Textdokumente wirken trocken und wenig einladend.
Peppen Sie Ihre Dokumente auf, indem Sie Marketingbilder, Videos, Logos und andere Medien in Ihre PandaDoc-Bibliothek einfügen.
Mit den Modulen im Editor lassen sich visuelle Elemente pixelgenau platzieren und anpassen.
Mit PandaDoc findet der gesamte Dokumentenlebenszyklus an einer zentralen Stelle statt. Dokumente können erstellt, geprüft, genehmigt, versendet, verhandelt, unterzeichnet und abgeschlossen werden – ohne den Workspace jemals verlassen zu müssen.
Für Teams, die nicht ständig zwischen verschiedenen Apps wechseln möchten, und für kleine Unternehmen, die keine Einzellösungen bezahlen wollen, bietet PandaDoc eine Komplettlösung für Dokumentenerstellung und -management.
Sie möchten Ihren Dokumentenerstellungsprozess beschleunigen?
Importieren Sie einfach Ihre alten DOCX-Dateien oder passen Sie eine Vorlage aus der PandaDoc-Bibliothek an, um individuelle Dokumente noch schneller zu erstellen. Speichern Sie anschließend Ihre Dokumente, Content- oder Textbausteine als Vorlagen zur späteren Wiederverwendung.
PandaDoc unterstützt Teams dabei, individuelle Dokumente von Grund auf neu zu erstellen – in einer Live-Bearbeitungsumgebung.
Konzipieren Sie transaktionale Dokumente wie Rechnungen, einbettbare Formulare für Webseiten oder umfassende Geschäftsverträge und Kostenvoranschäge – alles mit dem gleichen Toolset.
Ganz gleich, wofür Sie PandaDoc nutzen – starten Sie bei Null und erstellen Sie ein vollständig ausgearbeitetes Dokument.
Beschleunigen Sie die Dokumentenerstellung mit integrierter generativer KI.
Generieren Sie mithilfe integrierter generativer KI brauchbare Inhalte in Textblöcken. Passen Sie die generierten Texte flexibel an Ihre Marke und den jeweiligen Verwendungszweck an. Benutzer können zusätzlich individuelle Anweisungen geben, um die Ergebnisse weiter zu optimieren und gezielt anzupassen.
Dokumente, die in PandaDoc erstellt oder hochgeladen werden, lassen sich direkt im integrierten Editor für die elektronische Unterzeichnung vorbereiten.
Dank intuitiver Drag-and-Drop-Tools können Teams Dokumente für mehrere Unterzeichner vorbereiten – ganz ohne zusätzliche Signaturplattformen, Plugins oder Widgets.
Ergänzen Sie einfach ein Unterschriftenfeld, weisen Sie einen Unterzeichner zu und senden Sie das Dokument per E-Mail oder über einen individuellen Link.
Sie benötigen Preisaufschlüsselungen und Endergebnisse?
Mit Preistabellen von PandaDoc können Benutzer genaue Preisangaben und Kostenschätzungen für Waren und Dienstleistungen visuell ansprechend darstellen.
Jede Liste kann mithilfe von Drag-and-Drop-Tools erstellt werden. So können wichtige Informationen in einem übersichtlichen Format präsentiert werden.
Mit KI-generierten Inhalten automatisieren
Erhalten Sie eine personalisierte 1:1-Demo mit einem PandaDoc Produktspezialisten.
Durch Übermittlung dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass die von mir genutzten Services und die von mir übermittelten personenbezogenen Daten den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung von PandaDoc unterliegen.
Alle kostenpflichtigen PandaDoc-Pakete beinhalten den Zugriff auf den Drag-and-Drop-Editor sowie das Standard-Toolkit.
Hinweis: Einige Features, die den PandaDoc-Editor nutzen, z. B. PandaDoc-Formulare und Preislisten, sind möglicherweise nur in den Business- oder Enterprise-Paketen verfügbar.
Ja, PandaDoc kann DOCX-Dateien Dokumente umwandeln, die im Live-Editor bearbeitet werden können.
Auch andere Dateiformate können hochgeladen werden, allerdings werden diese in geschützte PDFs konvertiert. Die Bearbeitung ist dann auf Standardtools zur Vorbereitung von Dokumenten wie Bausteine für die elektronische Signatur beschränkt.
Insgesamt ist die Drag-and-Drop-Bearbeitung anderen Methoden der Dokumentenerstellung überlegen.
Benutzer, die bereits mit Textverarbeitungsprogrammen wie Microsoft Word oder Google Docs vertraut sind, ist dieser Bearbeitungsstil bestens vertraut. Text kann in ein Dokument eingefügt werden und Bilder lassen sich mithilfe von Rahmen, Textumbruch und anderen Formatierungsoptionen platzieren.
PandaDoc orientiert sich zwar an einem Textverarbeitungsprogramm, ähnelt aber eher einer No-Code-Version eines Website-Builders mit Drag-and-Drop-Funktion. Alle Textelemente werden eingefügt. Es handelt sich um bearbeitbare Blöcke, die durch Klicken und Ziehen auf der Seite platziert und verschoben werden können.
Dieser Ansatz vereinfacht das Seitenlayout erheblich und bietet ein Maß an Anpassbarkeit, das bei anderen Arten der Dokumentenerstellung kaum möglich ist.
In gewisser Weise tauschen Drag-and-Drop-Tools Präzision gegen Benutzerfreundlichkeit ein.
So sind beispielsweise Website-Builder mit Drag-and-Drop-Funktion im Webdesign zwar für den Durchschnittsnutzer sehr einfach zu bedienen, schneiden jedoch bei der Code-Effizienz deutlich schlechter ab als klassische WYSIWYG- oder HTML-Editoren.
Beim PandaDoc-Editor verlieren neue Benutzer angesichts der Vielzahl an Anpassungsoptionen leicht den Überblick. Teams können beeindruckende Dokumente erstellen, doch da das Layout so einfach geändert werden kann, passiert es leicht, dass sie zu perfektionistisch werden.
Dieses Problem lässt sich durch Teamberechtigungen minimieren, die den Umfang der Designänderungen einschränken, die ein normaler Benutzer an genehmigten Vorlagen durchführen kann.