
Erstellen Sie Dokumente mit bedingten Inhalten
Finish your demo booking
Looks like you haven't picked a time for your personalized demo. Pick a time now.
Select date and timeSparen Sie Zeit und reduzieren Sie Fehler mit skalierbaren und regelbasierten Content-Abschnitten, die sich individuell an jeden Kunden anpassen.
Keine Kreditkarte erforderlich
Dynamische Inhalte – auch als bedingte oder intelligente Inhalte bekannt – beschreiben Content wie z. B. Bilder, Text oder Video, der sich je nach Eingabedaten oder Referenzquelle automatisch ändert. Mit ihm können Nutzer Vorlagen und Inhaltsmodule erstellen, die sich automatisch mit individuell zugeschnittenem Inhalt füllen, sobald das intelligente Modul hinzugefügt wurde.
Mit PandaDoc können Teams durch die Automatisierung von intelligentem Content Dokumente schneller anfertigen, indem sie Vorlagen mit vordefinierten Platzhaltern entwerfen. Beim Erstellen eines Dokuments werden anschließend alle Variablen oder bedingten Komponenten durch kundenspezifische Details und Handlungsaufforderungen ersetzt.
Fügen Sie temporäre Platzhalter in Ihre Vorlagen ein und integrieren Sie einzigartige Verkaufsmaterialien für jedes Dokument.
Nutzen Sie Regeln und Variablen, um Dokumente während der Erstellung automatisch mit Informationen direkt aus Ihrem CRM zu befüllen, z. B. Unternehmensgröße, Branche, Jobbezeichnung etc.
Welche Sales-Inhalte wann und wie verwenden? Beenden Sie das Rätselraten Ihrer Vertriebsmitarbeiter durch passende Content-Auswahl je nach Zielkunden.
Legen Sie intelligente Regeln fest, um Variablen und Felder je nach Kunden automatisch zu aktualisieren.
Integrieren Sie Anwendungsfälle, Kunden-Erfahrungsberichte oder sogar vordefinierte Preise je nach Branche oder Unternehmen.
Definieren Sie Regeln, um spezifische Inhalte einzufügen, sobald bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Dokumente speziell für Ihre Geschäftsbeziehungen – mit allen relevanten Details.
Platzhalter in Dokumenten ermöglichen es Ihren Teams, den für die Empfänger relevantesten Inhalt auszuwählen, z. B. Fallstudien oder Marketingmaterial.
Gestalten Sie Ihre Content-Strategie basierend auf dem Kaufprozess Ihres Kunden oder passen Sie Inhalte in Sekundenschnelle an einen bestimmten Vertragstyp an.
Die richtigen Inhalte für Ihre Kunden – schneller erstellt mit genehmigten Textbausteine und Content für Ihre Angebote und Sales-Dokumente.
Fehlerfreie Dokumente mit einer einzigen Vorlage für individuelle Inhalte für verschiedene Empfänger, Demographien und Zielgruppen.
Dank intelligenter Automatisierung können Dokumente erstellt werden, die sich dynamisch an die individuellen Merkmale und Daten des jeweiligen Kunden anpassen.
Nutzer mit CRM wie Salesforce oder HubSpot können vorhandene Daten verwenden, um ihre Dokumente basierend auf einem bestimmten Profil zu optimieren.
Passen Sie Preise und Steuern je nach Land oder Bundesland an. Legen Sie Verfügbarkeit und Einschränkungen für Dienstleistungen je nach Region fest.
Teams in Unternehmen mit viel Content tun sich teilweise schwer, die relevanteste Fallstudie oder den besten Erfahrungsbericht für ein Kundenangebot auszuwählen.
Mit intelligenten Inhalten in PandaDoc können Team Leads im Sales die Auswahl jetzt besser eingrenzen, indem sie sie auf relevante Optionen beschränken, z. B. Artikel aus der Wissensdatenbank und für die jeweilige Zielgruppe passendes Material.
Automatisierung beschleunigt, schränkt aber auch Personalisierungsoptionen ein. PandaDoc bietet die Lösung.
Die Features für intelligente Inhalte von PandaDoc unterstützen Teams dabei, Angebote zu erstellen, die mit der Skalierung ihrer Unternehmensdokumente mitwachsen und gleichzeitig individuell bleiben. Variablen und bedingte Inhalten sorgen für Content, der sich persönlich anfühlt und liest, selbst wenn er aus einer vordefinierten Vorlage stammt.
Intelligente Inhalte basieren auf vorab festgelegten Regeln oder Bedingungen, z. B. dem Standort eines Unternehmens.
Anhand dieser grundlegenden Informationen können automatisch alle notwendigen rechtlichen Klauseln und weiteren Angaben je nach Stadt, Bundesland oder Land eines Unternehmens eingefügt werden. So wird sichergestellt, dass die Sprache den rechtlichen Anforderungen entspricht und für den Nutzer je nach Standort relevant bleibt.
Erhalten Sie eine personalisierte 1:1-Demo mit einem PandaDoc Produktspezialisten.
Intelligente Inhalte können in verschiedenen Varianten erstellt werden. Ein häufiges Beispiel ist ein Platzhalter oder eine Variable wie „Hallo [Name]“.
Mit PandaDoc kann die Variable „[Name]“ in eine Dokumentenvorlage integriert und automatisch angepasst werden, sobald Kundendaten in das Dokument eingefügt werden.
Diese Funktion ermöglicht es Teams, Inhalte zu erstellen, ohne die genauen Daten im Voraus zu benötigen.
Namen sind nur ein Beispiel für intelligente Inhalte mit Platzhaltern. Es können auch folgende Optionen als Variablen verwendet werden:
Intelligente Inhalte basieren auf den verfügbaren Informationen und den von Ihnen festgelegten Regeln. Die Möglichkeiten zur Automatisierung sind quasi endlos.
Die Nutzung von intelligenten Inhalten in PandaDoc hängt vom gewählten Paket ab.
Es ist auch möglich, Variablen schnell mit CRM-Daten zu ersetzen. Dafür ist ein Abonnement eines kompatiblen CRMs wie Salesforce oder HubSpot erforderlich.
Neben den grundlegenden Anforderungen werden intelligente Inhalte im PandaDoc-Workspace eingerichtet. Während der Vorlagenerstellung können Teams Variablen und Bedingungen festlegen.
Bei der Erstellung von Dokumenten werden Daten aus Quellen wie der Produktbibliothek oder einem verbundenen CRM verwendet, um Variablen und Platzhalter in individuelle Elemente eines spezifischen Dokuments umzuwandeln.
Absolut! Die mit den Formularen erfassten Daten können verwendet werden, um Variablen in einem spezifischen Dokument auszufüllen.
Formulare, die mit PandaDoc erstellt wurden, lassen sich auf Ihren Webseiten einbetten und später in Ihre Dokumente einbinden.
Sobald Webseitenbesucher ihre Daten übermitteln, kann ein PandaDoc Workflow automatisch ein Dokument erstellen, indem die Formulardaten in eine vorausgewählte Vorlage eingefügt werden.
Das Dokument wird anschließend an die E-Mail-Adresse des angegebenen Kunden gesendet.
Beim Hinzufügen von Bausteinen mit intelligenten Inhalten in Vorlagen können Admins und Manager festlegen, welche Inhalte in bestimmten Abschnitten aufgenommen werden dürfen, z. B. Text, Bilder und andere Medien.
Nutzer, die Zugriff auf Vorlagen und die Content-Bibliothek haben, können Inhalte aus einer vordefinierten, von Administratoren oder Managern erstellten Liste in ein Dokument einfügen.
Dies schränkt die Auswahlmöglichkeiten der Nutzer effektiv ein, ohne die Kontrollmechanismen für den Content im PandaDoc Workspace unnötig zu erschweren.