
Elektronische Signaturen
Schnelle, sichere und rechtsverbindliche elektronische Signaturen
Beschleunigen Sie Geschäftsabschlüsse und Dokumentenprozesse mit elektronischen Signaturen, die durch vollständige Compliance, Audit Trails und Dokumentenanalysen unterstützt werden.
Keine Kreditkarte erforderlich
Erfahren Sie, wie Teams mit PandaDoc Zeit sparen und Geschäfte schneller abschließen
„PandaDoc macht viele Aufgaben so viel effizienter, als es früher der Fall war. Es ist ein Kinderspiel, die Einstellungsunterlagen an die Kandidaten zu schicken … ohne PandaDoc war dieser Vorgang ein zeitaufwändiger bürokratischer Akt.“
Mehr erfahren
Was sind elektronische Signaturen?
Elektronische Signaturen (oder E-Signaturen) ermöglichen es Teams, Dokumente elektronisch zu unterzeichnen. Das spart nicht nur Zeit und Verwaltungsaufwand, sondern beschleunigt auch die Abwicklung von Geschäften und Genehmigungen.
Heutzutage sind viele Tools für elektronische Signaturen auf dem Markt erhältlich, aber in der Regel werden sie als eigenständige Lösung angeboten. Teams müssen Dokumente hochladen, sie für die elektronische Signatur vorbereiten und an die Empfänger senden.
PandaDoc zeichnet sich dadurch aus, dass es eine durchgängige Dokumentenlösung ist, mit der Teams Dokumente an einer zentralen Stelle erstellen, versenden und elektronisch unterzeichnen können. In Kombination mit dem integrierten Dokumenteneditor, robusten Integrationen und Funktionen zur Echtzeit-Verfolgung können Teams Deals mit PandaDoc schneller abschließen und gleichzeitig rechtskonforme elektronische Signaturen erfassen (einschließlich QES).
Darum setzen Kunden bei elektronischen Signaturen auf PandaDoc

Schnelle, einfache E-Signaturen für alle Teams und Prozesse
Mühelose elektronische Signaturen: Ihre Unterzeichner können Dokumente in Sekunden, auf jedem Gerät und ganz ohne Registrierung, Login oder Downloads abschließen.

Live-Verfolgung und sofortige Benachrichtigungen für jedes Dokument
Erfahren Sie genau, wann Dokumente geöffnet, angesehen oder unterzeichnet werden. Erhalten Sie Benachrichtigungen und handeln Sie genau im richtigen Moment, um Geschäftsabschlüsse voranzutreiben.

Sicherheit und Compliance auf Enterprise-Niveau bei jeder Signatur
Jedes PandaDoc-Dokument ist durch fortschrittliche Sicherheit und Audit Trails geschützt und erfüllt die Anforderungen von ESIGN, eIDAS und DSGVO.
Wie viel können Sie mit PandaDoc sparen?
PandaDoc hilft Teams, ihre Dokumente schnell und effizient zu signieren. Erfahren Sie mehr über die möglichen Einsparungen mit der PandaDoc-Plattform.
Ihr aktuelles Setup
Bereit für die Rendite?
Vereinbaren Sie mit nur wenigen Klicks einen Termin für eine individuelle Demo.
- Alle angezeigten Ergebnisse sind Durchschnittswerte, die auf den im Rechner eingegebenen Zahlen basieren, darunter die zur Erstellung einer Vereinbarung benötigten Stunden, die pro Woche gesendeten Vereinbarungen, die Anzahl der Mitarbeiter, die Vereinbarungen erstellen, und das Durchschnittsgehalt der Mitarbeiter.
- Die Rendite gibt die Einsparungen an, die auf den Angaben im ROI-Rechner basieren und vom Unternehmen durch einen Umstieg von seinem derzeitigen Plattformanbieter für elektronische Unterschriften auf PandaDoc erzielt werden könnten.
- Weitere Faktoren, die bei den Berechnungen berücksichtigt werden:
- Die Kosten von PandaDoc werden anhand der aktuellen Kosten für eine (1) PandaDoc-Business-Lizenz zum jährlichen Abonnementpreis berechnet.
- Basierend auf den internen Daten von PandaDoc betrug der Mittelwert für die Minuten von der Vereinbarungserstellung bis zum Versand der Vereinbarung für die wichtigsten 10 % unserer Kunden mit einer Unternehmensgröße von mehr als 11 Mitarbeitern bei einem Business-Abonnement, bei dem unsere Editor-Funktion genutzt wurde, im Februar 2023 3 Minuten.
- Bei der Berechnung der Kosten pro Stunde für einen Mitarbeiter haben wir das durchschnittliche US-amerikanische Gehalt aus dem Bericht US Bureau of Labor Statistics Q1 2023 zugrunde gelegt.
- Es wurden 2.087 Arbeitsstunden veranschlagt. Dabei wurden die jährlichen Schwankungen bei den Arbeitstagen berücksichtigt und es wurde von 2.087,143 Stunden abgerundet. (Da nicht jedes Jahr genau aus 52 Wochen (362 Tagen) besteht, wird eine genauere Verteilung der Arbeitszeiten erreicht, wenn man einen Zeitraum von 28 Jahren verwendet (Indeed Editorial Team, „How Many Work Hours in a Year“, Indeed.com, 27. Februar 2023).
- Es wurden 2.087 Arbeitsstunden veranschlagt. Dabei wurden die jährlichen Schwankungen bei den Arbeitstagen berücksichtigt und es wurde von 2.087,143 Stunden abgerundet. (Da nicht jedes Jahr genau aus 52 Wochen (362 Tagen) besteht, wird eine genauere Verteilung der Arbeitszeiten erreicht, wenn man einen Zeitraum von 28 Jahren verwendet (Indeed Editorial Team, „How Many Work Hours in a Year“, Indeed.com, 27. Februar 2023).
- PandaDoc ist rechtlich nicht verantwortlich für irgendwelche Entscheidungen, Annahmen oder Handlungen, die auf der Grundlage des ROI-Rechners oder seiner Ergebnisse erfolgen.
Leistungsstarke Funktionen für nahtlose elektronische Signaturen
Mit unserer All-in-one-Lösung erstellen, versenden und unterzeichnen Teams Verträge, Angebote und Kostenvoranschläge schneller und flexibler.
Vollständige Historien für jedes Dokument abrufen
PandaDoc bietet einen lückenlosen Audit Trail ab der Dokumenterstellung an. Sie erhalten ein vollständiges Protokoll, das genau festhält, wer das Dokument wann angesehen, unterzeichnet oder anderweitig bearbeitet hat. Dank dieser transparenten Protokollierung ist es einfach, in jeder Phase des Vorbereitungs- und Unterzeichnungsprozesses rechtliche Anforderungen zu erfüllen, die Compliance zu wahren und die Gültigkeit des Dokuments zu beweisen.
Dokumenten-Tracking
Signatur-Reihenfolgen ergänzen und Genehmigungen optimieren
Verträge, HR-Formulare und Kostenvoranschläge benötigen oft mehr als eine Unterschrift. Mit PandaDoc weisen Sie einfach mehrere Unterzeichner zu und legen eine Signaturreihenfolge fest. So steuern Sie präzise den Weg Ihrer Dokumente zwischen Beteiligten und Empfängern. Einmal eingerichtet, wird das Dokument automatisch nacheinander an die Empfänger gesendet. E-Mail-Benachrichtigungen halten Sie dabei stets auf dem Laufenden.
Signatur-Reihenfolge
Mit Segmenten und einzigartigen Dokumentvorlagen Zeit sparen
Dank der Content-Bibliothek von PandaDoc können Nutzer wiederverwendbare Vorlagen und Content-Blöcke erstellen. So gelingen professionelle, markengerechte Dokumente schnell und mühelos. Beschleunigen Sie Ihre Prozesse: Erstellen Sie Dokumente nicht von Grund auf neu, sondern starten Sie mit einer unserer Vorlagen, passen Sie sie an und speichern Sie sie für die zukünftige Wiederverwendung in der Vorlagenbibliothek.
Content-Bibliothek
Dokumente ganz einfach per Drag-and-Drop anpassen
Nutzen Sie den integrierten Drag-and-Drop-Dokumenteneditor, um u. a. Felder, Texte, Preistabellen schnell hinzuzufügen oder anzupassen – ganz ohne Wartezeit auf Design-Profis oder IT-Support.

Identität prüfen und gültige Signaturen bestätigen
Jedes unterzeichnete Dokument enthält ein digitales Zertifikat, das die Identität des Unterzeichners, den Zeitpunkt der Signatur und die Manipulationssicherheit bestätigt. So ist jede elektronische Signatur rechtssicher und gesetzeskonform.

3 einfache Schritte für smartere digitale Signaturen
Vergessen Sie komplexe Prozesse. PandaDoc vereinfacht das Erstellen, Senden und Unterzeichnen digitaler Vereinbarungen – alles zentral auf einer einzigen Plattform.
Nutzen Sie ein vorhandenes Dokument oder eine unserer Vorlagen
Erstellen Sie mühelos das perfekte Dokument – starten Sie mit einer vorhandenen DOCX-Datei oder wählen Sie aus über 1000 Vorlagen in unserer Bibliothek.
Ergänzen Sie Felder, weisen Sie Unterzeichner zu und senden Sie
Fügen Sie Dokumenten per Drag-and-Drop Signaturfelder hinzu und weisen Sie sie den Beteiligten zu. Anschließend senden Sie sie zur Unterzeichnung an die Empfänger.
Dokumentenstatus überwachen, automatische Erinnerungen festlegen
Echtzeit-Updates und automatische Erinnerungen: Behalten Sie im gesamten Unterzeichnungsverfahren den Überblick über Ihre Dokumente.
Integrieren Sie Ihre Lieblings-Tools nahtlos
Verbinden Sie PandaDoc mit CRM-Systemen wie Salesforce, HubSpot, Pipedrive usw., um Kostenvoranschlagsdaten automatisch einzulesen und Fehler durch manuelle Eingabe zu vermeiden.
Darum sind Teams weltweit von PandaDoc begeistert
Unzählige Unternehmen haben mit der digitalen Unterschrift Software von PandaDoc bereits ihren Verwaltungsaufwand reduziert, die Anzahl der digitalen Signaturen gesteigert und die Dokumenten-Compliance verbessert.
Expertenrat für ein optimales E-Signatur-Erlebnis
Ein besserer Weg zur elektronischen Unterzeichnung Ihrer Dokumente
Erhalten Sie eine personalisierte 1:1-Demo mit einem PandaDoc Produktspezialisten.
- Individuell für Ihre Anforderungen
- Antworten auf alle Ihre Fragen
- Unverbindlich
Kostenlose Live-Demo vereinbaren
- Formular ausfüllen
- Ein Zeitfenster buchen
- An Demo teilnehmen
Durch Übermittlung dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass die von mir genutzten Services und die von mir übermittelten personenbezogenen Daten den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung von PandaDoc unterliegen.
Häufig gestellte Fragen
Ist die E-Signatur Software von PandaDoc rechtsverbindlich?
Ja. Die elektronischen Signaturen von PandaDoc sind rechtlich bindend und entsprechen den wichtigsten Gesetzen für elektronische Signaturen, darunter eIDAS, ESIGN, UETA und DSGVO.
Jedes unterzeichnete Dokument wird von einem digitalen Zertifikat begleitet und enthält einen vollständigen Audit Trail, um die Identität des Unterzeichners, das Datum und die Unterschriftsabsicht zu verifizieren. Dies stellt sicher, dass durch PandaDoc signierte Dokumente einer rechtlichen Prüfung standhalten.
Für Nutzer, die zusätzlichen Identitätsschutz benötigen, arbeitet PandaDoc auch mit Identifikations-Apps von Drittanbietern zusammen, um die Beteiligten vor dem Zugriff auf und der Unterschrift eines Dokuments zu validieren.
Kann ich Dokumente auf meinem Mobiltelefon unterzeichnen?
Natürlich. PandaDoc ist mobilfreundlich, sodass Empfänger Dokumente von jedem Smartphone oder Tablet aus prüfen und unterschreiben können – sie müssen dafür weder eine App herunterladen noch ein Konto erstellen.
Für Teams, die unterwegs noch mehr erledigen möchten, bietet die PandaDoc-App verbesserte Funktionen für Dokumentenmanagement und Dashboard-Zugriff. Das Unterschreiben und Abschließen eines Dokuments ist jedoch auch ohne die App möglich.
Kann PandaDoc mit Salesforce integriert werden?
Ja. PandaDoc kann mit Salesforce, HubSpot und mehr als einem Dutzend anderer führender CRM-Lösungen integriert werden.
Doch Salesforce und HubSpot sind einzigartig, weil sie eine bidirektionale Datensynchronisierung bieten – eine Funktion, die bei anderen CRM-Lösungen fehlt. Das bedeutet, dass Daten nahtlos zwischen PandaDoc und Ihrem CRM-System ausgetauscht werden können. Kundeninformationen werden automatisch in PandaDoc importiert, um Dokumentenvariablen zu füllen, während Dokumente direkt aus den Opportunities in Salesforce oder HubSpot initiiert, erstellt und gespeichert werden können.
Was ist der Unterschied zwischen PandaDoc und DocuSign?
Zwar beinhalten sowohl PandaDoc als auch Docusign eine elektronische Signatur Software, aber nur PandaDoc ist eine komplette All-in-One-Dokumentenplattform, die Erstellung, Vorbereitung, elektronische Signatur und Speicherung abdeckt.
Bei Docusign müssen Nutzer Dokumente in anderen Apps (Word, Google Docs usw.) vorbereiten, da Docusign nur minimale Dokumentenvorbereitung und begrenzten Speicher bietet. Außerdem ist die Anzahl der Dokumente, die mit Docusign unterzeichnet werden können, durch Transaktionslimits des jeweiligen Pakets beschränkt.
PandaDoc ist anders: Nutzer können Dokumente auf einer einzigen Plattform erstellen, versenden, unterzeichnen und speichern. Es gibt keine Begrenzung bei Transaktionen, und Sie können beliebig viele Dokumente zur digitalen Signatur versenden.
Hier erfahren Sie mehr über die wichtigsten Unterschiede.
Gibt es einen Audit Trail für unterzeichnete Dokumente?
Jedes Dokument, das in PandaDoc mit der digitalen Signatur Software unterzeichnet wird, enthält einen detaillierten Audit Trail. Dort ist angegeben, wer es geöffnet, angesehen und signiert hat. Zu den zusätzlichen Metadaten gehören Zeitstempel und IP-Adressen, die eine zusätzliche rechtliche Überprüfung und Compliance ermöglichen.